Wichtige Telefonnummern
Notruf Rettungsdienst und Feuerwehr | 112 |
Notruf Polizei | 110 |
Ärztlicher Notdienst Uni-Klinikum - Marburg, Baldingerstraße (Lahnberge) | 116117 |
Krankentransport | 06421 / 19222 |
Giftnotruf / Mainz | 06131 / 19240 |
Polizeistation Gladenbach | 06462 / 9168130 |
Die 5 W-Fragen
Beim Absetzen eines Notrufs an die Feuerwehrleitstelle ist es wichtig den Notall so genau wie möglich zu beschreiben, damit die richtige Hilfe schnell zur Verfügung gestellt werden kann. In Notfallsituationen ist man oft aufgeregt und kann somit nicht mehr genau beurteilen welche Informationen die Feuerwehr oder der Rettungsdienst brauchen. Daher gibt es die 5 W-Fragen, die eine Hilfestellung beim Absetzen eines Notrufs geben. An ihnen kann man sich orientieren und man weiß immer genau welche Informationen entscheident sind:
- Nennen Sie ihren Namen.Wer meldet?
- Beschreiben Sie das Ereignis so klar wie möglich. (Brand, Verkehrsunfall, Gesundheitlicher Notfall etc.)Was ist passiert?
- Geben sie die Adresse durch. Bei größeren Geländen beschreiben Sie wo der Notfall passiert ist. Sollten Sie die Addresse nicht wissen, beschreiben Sie die Umgebung so genau wie möglich.Wo ist es passiert?
- Die Anzahl der Verletzten und die Art der Verletzungen.Wieviele Verletzte gibt es?
- Beenden Sie das Gespräch niemals selber. Warten Sie auf eventuelle Rückfragen und lassen Sie die Leitstelle das Gespräch beenden.Warten auf Rückfragen